Spiring af palmefrø

Keimung von Palmensamen

Palmen zeichnen sich unter den Gehölzen dadurch aus, dass sie (mit sehr wenigen Ausnahmen) nur aus Samen vermehrt werden können. Darüber hinaus erfordert es viel Geduld, die meisten Palmen aus Samen zum Keimen zu bringen, ebenso wie es einen großen Unterschied in der Höhe der Keimquote geben kann. Wenn Sie immer noch nicht völlig abgeschreckt sind, ist der Anbau von Palmen aus Samen eine tolle (und günstige) Möglichkeit, neue Palmenpflanzen zu bekommen. Der Prozess kann sowohl aufregend als auch lohnend sein, erfordert aber auch Geduld und Sorgfalt. Wir haben diesen allgemeinen Leitfaden zum Keimen von Palmensamen erstellt, um Ihnen dabei zu helfen.

  1. Samenauswahl: Beginnen Sie mit der Auswahl frischer und gesunder Palmensamen. Wir versuchen immer, frische Samen zu haben und diese so zu lagern, dass sie die beste Haltbarkeitsdauer haben.

  2. Zubereitung: Manche Palmensamen haben harte Schalen, in die der Spross nur schwer eindringen kann. Um die Keimung zu unterstützen, können Sie die Samen 24–48 Stunden lang in lauwarmem Wasser einweichen. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um eine Verschmutzung zu vermeiden. Sie können die Schale auch mit Sandpapier oder einer Feile abkratzen oder zerkratzen, damit das Wasser besser eindringen kann.

  3. Aussaat: Füllen Sie einen Topf oder eine Anzuchtschale mit einem geeigneten Keimmedium. Einzelheiten finden Sie unter den einzelnen Arten. Stellen Sie sicher, dass das Keimmedium feucht, aber nicht nass ist. Hier können Sie vorteilhaft die Beutelkeimmethode anwenden. Ein gutes Keimmedium ist Sphagnum-Torf und Perlit im Verhältnis 1:1.

  4. Bewässerung und Platzierung: Achten Sie nach der Aussaat darauf, dass das Keimmedium leicht feucht bleibt. Vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung, da dies zu faulen Samen führen kann. Stellen Sie die Töpfe oder Saatschalen an einen warmen und hellen Ort, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, da diese für die Keimung zu intensiv sein kann. Insbesondere zusätzliche Hitze (vorzugsweise über 27 Grad) kann die Keimung fördern. Verwenden Sie bei Bedarf eine Plastiktüte oder eine Abdeckung, um ein feuchtes Mikroklima um die Samen herum zu schaffen und die Keimchancen zu erhöhen.

  5. Geduld und Sorgfalt: Das Keimen von Palmensamen kann lange dauern und von Art zu Art unterschiedlich sein. Bei manchen Palmen kann es mehrere Wochen oder sogar Monate und Jahre dauern, bis sie sprießen. Es ist wichtig, Geduld zu haben, nicht aufzugeben und weiterhin auf die richtige Bewässerung und Temperatur zu achten. Wenn die Samen keimen, geben Sie ihnen ausreichend Licht, vermeiden Sie jedoch zu Beginn direkte Sonneneinstrahlung. Nach und nach können Sie die Lichteinwirkung erhöhen und damit beginnen, die Pflanzen an das normale Lichtniveau anzupassen.

  6. Umpflanzen gekeimter Setzlinge: Sobald sich die gekeimten Setzlinge ausreichend entwickelt haben und über ein gutes Wurzelsystem verfügen, können Sie sie in einzelne Töpfe oder ins Freiland im Garten verpflanzen. Verwenden Sie eine geeignete Blumenerde oder Gartenerde, die reich an Nährstoffen ist und über eine gute Drainage verfügt. Detaillierte Informationen zum Boden finden Sie bei den einzelnen Arten. Wichtig ist, dass die Sämlinge nicht zu tief gepflanzt werden. Im Allgemeinen sollte die Erde beim Umpflanzen nur bis direkt über die obersten Wurzeln reichen. Umgekehrt ist es auch wichtig, einen hohen Topf zu verwenden, da die meisten Palmen zu tiefe Wurzeln haben.

  7. Pflege von Palmenpflanzen: Stellen Sie nun sicher, dass Sie Ihre Palmenpflanzen richtig pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser, Licht und Schutz vor extremen Wetterbedingungen bieten. Befolgen Sie die Anweisungen für die jeweilige Palmenart, die Sie anbauen, da es zu unterschiedlichen Pflegeanforderungen kommen kann.

Seien Sie geduldig und beachten Sie, dass nicht alle Samen garantiert keimen. Doch mit Sorgfalt, Geduld und der richtigen Pflege können Sie schnell eine spannende und abwechslungsreiche Sammlung exotischer Palmen erwerben.

Weiter unten finden Sie unser gesamtes Sortiment an Palmensamen zum Verkauf

Zurück zum Blog

Unsere Auswahl an Palmsamen

Wir lieben Palmen! Ihr tropisches, majestätisches Aussehen erinnert an wärmere Gefilde. Eine Besonderheit von Palmen besteht auch darin, dass die überwiegende Mehrheit der Arten nur aus Samen vermehrt und gezogen werden kann. Deshalb haben wir uns auch große Mühe gegeben, eine große und spannende Sammlung von Palmensamen aufzubauen.

- Wir haben auch diesen Leitfaden zum Keimen von Palmensamen erstellt