Zu Produktinformationen springen
1 von 2

a Piece of Nature

Amorphophallus (Amorphophallus bulbifer) | Knollen

Amorphophallus (Amorphophallus bulbifer) | Knollen

Normaler Preis €18,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €18,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

HINWEIS: ZU DORMAN-KNOLLEN

  • Lateinischer Name: Amorphophallus bulbifer
  • Deutcher Namen: Bulbilstilk, Teufelszunge
  • Englischer Namen: Voodoo lily, bulb-bearing Amorphophallus

Amorphophallus bulbifer , auch als Bulbilstamm oder Teufelszunge bekannt, ist eine aufregende tropische Pflanze aus Südostasien und Indien. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, kleine Brutzwiebeln (kleine Knollen) in den Blattachseln zu bilden, und ist eine der wenigen Amorphophallus-Arten, die dies tun. Allerdings bildet er im Gegensatz zu Amorphophallus konjac keine kleinen Seitenknollen im Boden und lässt sich daher nicht so leicht vermehren. Daher ist es im Handel nur noch selten anzutreffen.

Aussehen und Wuchs

Die Pflanze entwickelt einen einzelnen, starken Stamm mit einem großen, geteilten Blatt, das einer kleinen Palme ähnelt. Das Blatt hat oft einen marmorierten Stiel mit grünen und rosa Farbtönen. Im Gegensatz zu anderen Amorphophallus -Arten bildet diese Art Brutzwiebeln in den Blattachseln, die abfallen und zu neuen Pflanzen sprießen. Wenn die Pflanze ausreichend reif ist, kann sie einen spektakulären Blütenstand mit einer rosa bis hellvioletten Hochblüte und einem zentralen Kolben entwickeln, der einen charakteristischen Geruch abgibt, um Bestäuber anzulocken.

Anwendung

Amorphophallus bulbifer wird aufgrund seiner einzigartigen Wuchsform und einfachen Vermehrung hauptsächlich als Zierpflanze angebaut. Es ist eine beliebte Pflanze unter Sammlern seltener und ungewöhnlicher tropischer Pflanzen.

Anbau und Pflege

  • Licht: Gedeihen am besten im Halbschatten oder indirekten Sonnenlicht.
  • Temperatur: Bevorzugt warme Temperaturen zwischen 20-30°C und verträgt keinen Frost.
  • Boden: Gut durchlässiger, humusreicher Boden mit leichter Feuchtigkeit.
  • Gießen: Halten Sie den Boden während der Wachstumsperiode feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Während der Ruhephase wird das Gießen deutlich reduziert.
  • Dünger: Während der Wachstumsphase gut mit einem guten organischen Dünger düngen.
  • Überwinterung: Wenn das Laub verwelkt ist (typischerweise im Herbst), die Knolle ausgraben und an einem dunklen und trockenen Ort bei ca. 10°C. Wenn neues Wachstum zu erscheinen beginnt, pflanzen Sie die Knolle in einen ca. 10 cm tief mit der Wachstumsspitze nach oben. Die Brutzwiebeln können auch gesammelt und eingepflanzt werden, um neue Pflanzen zu bilden.

Amorphophallus bulbifer ist eine faszinierende und begehrte Pflanze, die exotische Schönheit mit einer einzigartigen Vermehrungsmethode verbindet. Perfekt für Pflanzensammler und alle, die die aufregende Welt der Amorphophallus -Arten erkunden möchten.

Hinweis: Die Bilder dienen als Pflanzenbeispiele und stellen nicht unbedingt die genaue Pflanze dar, die gekauft wird.

Größe

bis zu 1,5 Meter

Passage

Wenn Sie die Knolle erhalten, legen Sie sie an einen trockenen und dunklen Ort. Wenn sich Wachstum zeigt und die Wachstumsspitze einige Zentimeter lang ist, muss die Knolle gepflanzt werden: Stellen Sie die Knolle in einen Topf mit guter Erde, etwa 10 cm tief, mit der Wachstumsspitze nach oben. Halten Sie den Boden gut feucht.

Man kann sie tatsächlich im Frühjahr im Freien pflanzen und dann ausgraben, wenn die Pflanze abgestorben ist.

- Hell aufgestellt, am besten in etwas Sonne
- Guter nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden
- Während der Wachstumsphase gut gießen
- Während der Vegetationsperiode düngen
- Erfordert eine trockene Ruhephase, wenn die Pflanze abstirbt

Schwierigkeitsgrad

Zwischen

AUFMERKSAMKEIT

Ja, die Blumen riechen schrecklich :)

Vollständige Details anzeigen