Kaufen Sie 4 Päckchen Samen (oder mehr) und erhalten Sie 10 % Rabatt
a Piece of Nature
Afrikanischer Affenbrotbaum (Adansonia digitata) | Samen, 10 Stk.
Afrikanischer Affenbrotbaum (Adansonia digitata) | Samen, 10 Stk.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lateinischer Name: Adansonia digitata
- Deutscher Namen: Afrikanischer Affenbrotbaum, Baobab, Baobab-Baum, afrikanischer Baobab, Affenbrotbaum
- Englische Namen: African baobab, baobab, monkey-bread tree, upside-down tree og cream of tartar tree
Adansonia digitata ist der am weitesten verbreitete Affenbrotbaum. Es stammt ursprünglich aus Afrika und dem südlichen Teil der Arabischen Halbinsel. Es ist ein langlebiger, großer Baum, der normalerweise in trockenen und heißen Ebenen wächst. Manche Individuen sollen über 2000 Jahre alt sein! Der Baum hat traditionell eine große Bedeutung als Nahrungsressource, Flüssigkeit und Schutz. Auch in der Natur sind viele Tiere auf den Affenbrotbaum angewiesen.
Der Baum selbst ist groß (bis zu 25 Meter hoch), hat einen sehr dicken Stamm und eine graue, glatte Rinde. Es bilden sich einige, massive Hauptzweige, aus denen viele kleinere Äste wachsen. Die Blüten sind groß und weiß und die Früchte sind rund, hart und haben eine dicke Schale. Die Samen sind außergewöhnlich hart und haben eine dicke Schale. Sie können eine sehr lange Ruhephase aufweisen und in der Natur wird angenommen, dass ein Feuer oder ein Tier, das den Samen frisst, erforderlich ist, bevor er keimen kann.
Alle Affenbrotbaume sind Laubbäume. Bei Trockenheit verlieren sie ihre Blätter und können bis zu 8 Monate ohne Blätter bleiben. Sie sollten daher nicht in Panik geraten, wenn Ihr Affenbrotbaum plötzlich seine Blätter verliert.
Keimung von Samen
Keimung von Samen
Passage
Passage
Größe
Größe
Bis zu 25 Meter hoch (in Dänemark jedoch viel kleiner)
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad
Zwischen
AUFMERKSAMKEIT
AUFMERKSAMKEIT
Baobab-Bäume werden am häufigsten als Bonsiabäume verwendet



