Kaufen Sie 4 Päckchen Samen (oder mehr) und erhalten Sie 10 % Rabatt
a Piece of Nature
Pinie (Pinus pinea) | Samen, 10 Stk.
Pinie (Pinus pinea) | Samen, 10 Stk.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lateinischer Name: Pinus pinea
- Deutscher Namen: Pinie, Kiefer, Pinje, Italienische Steinkiefer, Mittelmeer-Kiefer oder Schirm-Kiefer
- Englische Namen: Stone pine, Mediterranean stone pine, umbrella pine and parasol pine
Die Pinie ist ein immergrüner Nadelbaum, der aus dem Mittelmeerraum stammt. Es wird seit vielen tausend Jahren wegen seiner essbaren und empfindlichen Samen (den Pinienkernen) angebaut. Heutzutage kommt die Kiefer im gesamten Mittelmeerraum sowie in Südamerika und Australien vor. In Südafrika gilt der Baum sogar als invasiv.
Der Baum selbst ist ein kurzer Nadelbaum, meist mit einem verzweigten Stamm. Die Krone ist breit und oben meist „flach“, woher auch der englische Name „umbrella“ (Umbrella) stammt. Die Nadeln sind blaugrün und ähneln möglicherweise den Nadeln von Lärche und Fichte. Die Zapfen sind rund, matt und hellbraun. Ihre Reifung dauert 3 Jahre, was auch den etwas höheren Preis der Pinienkerne erklären kann. Die Pinienkerne selbst sind bis zu 2 cm lang und sitzen einzeln in jeder Schale. Sie sind mit einer dünnen Schicht schwarzen „Staubs“ bedeckt, weshalb sie auf den ersten Blick nicht wie die aus dem Supermarkt aussehen.
In Dänemark kann die Pinie in einem geschützten Anbaugebiet im Freien angebaut werden. Sie kann auch in einem Topf angebaut werden, der im Winter etwas geschützt aufgestellt wird (möglicherweise in einem unbeheizten Gewächshaus). Zu Hause wird der Baum nicht so groß und wächst relativ langsam.
Keimung von Samen
Keimung von Samen
Passage
Passage
Größe
Größe
Bis zu 25 Meter hoch (obwohl in Dänemark etwas kleiner)
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad
Zwischen
AUFMERKSAMKEIT
AUFMERKSAMKEIT
Kann Frost standhalten



